Carolin Göbel

Ausbildung / Fachrichtung: Physische Geographie M.Sc., Goethe Universität Frankfurt (2014/2017)
Berufserfahrung: seit 2013 angestellt bei der PGNU
Arbeitsgebiete: Landschaftsplanung, Projektmanagement, GIS & Kartographie, UVP-Bericht, Landschaftspflegerische Begleitplanung, Eingriffsbewertung und Ausgleichsplanung, Bauleitplanung
Ausgewählte Projekte:
- B-Pläne K80 "Südlich des Ölmühlweges" und K81 "Südlich des Ölmühlweges, westlicher Teil", Königstein im Taunus (Stadt Königstein i. Ts.) (ab 2023)
- Windpark Eichwald (RWE) (ab 2023)
- Windpark Winterstein (Alterric) (2022-2024) und Winterstein II (ABO Energy) (ab 2023)
- Naturschutzfachliche Betreuung & div. naturschutzfachliche Genehmigungsunterlagen für den Tagebau Babenhausen (Kaspar Weiss GmbH & Co. KG) (ab 2023)
- Windpark Weinbach-Weilmünster (ALTUS AG) (2021-2025)
- Windpark Wörth a. Main (juwi AG) (2021-2025)
- Windpark Breuberg (juwi AG) (2019-2024)
- Windparks Ortenberg I & Großenlüder (beide ABO Wind, 2022-2023)
- Machbarkeitsstudie Verbindungsstraße zwischen Mühlheimer Straße und der B 448, Offenbach (Stadt Offenbach am Main) (2018-2021)
- Windpark Hausfirste II (ENTEGA AG) (2017-2018)
- Windpark Würzberg (juwi AG) (2017-2018)
- Windpark Gieseler Forst (ABO Wind) (2017)
- Windpark Feldatal-Eckmannshain (MSH Bürger-Windpark Feldatal) (2015-2021)
Besondere Kenntnisse: GIS & Kartographie, Umweltverträglichkeitsstudien, Eingriffsbewertung und Ausgleichsplanung, Bauleitplanung und Umweltberichte, Erarbeitung naturschutzfachlicher Genehmigungsunterlagen in der Windkraftplanung & Verfahrensbetreuung, Landschaftsbildanalyse, Sichtbarkeitsanalyse und Visualisierung von Windkraftvorhaben mit EMD WindPRO und Fotobearbeitungssoftware, Denkmalschutzfachliche Visualisierung von Windkraftvorhaben und Erstellung von Denkmalfachbeiträgen, Forstrechtliche Anträge, MultiBaseCS
-
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. +49 (0)69 952964-30