Zum Hauptinhalt springen

Simone Rudolph

Simone Rudolph
Ausbildung / Fachrichtung: M.Sc. Umweltplanung und Ingenieurökologie, Technische Universität München (2017); B.Eng. Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (2014)
Berufserfahrung: 2017-2018 saisonale Umweltbildungsarbeit im Nationalpark Sächsische Schweiz, seit 2018 angestellt bei der PGNU
Arbeitsgebiete: Landschaftsplanung, Wasserrahmenrichtlinie

Ausgewählte Projekte:

  • Umweltverträglichkeitsprüfungsbericht, Landschaftspflegerischer Begleiplan, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie zum Projekt Elektrifizierung der Taunusbahn zwischen Friedrichsdorf und Usingen (Hessen, 2019)
  • Umweltverträglichkeitsstudie zur Ortsumfahrung B426 Mömlingen (Bayern, 2020)
  • Biotopkartierung, Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Projekt Trinkwasserversorgung Neuhütten (Bayern, 2021)
  • Landschaftspflegerische Begleitpläne, Natura2000-Prüfungen zum Projekt Sanierung der Westerwälder Seenplatte (Rheinland-Pfalz, seit 2022)
  • Biotopkartierung, Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Projekt Kreisverkehr B426 / B469 Anschlussstelle Obernburg (Bayern, 2022)
  • Biotopkartierung, Natur- und Artenschutzrechtliche Voreinschätzung für 31 Autobahnbrücken (Hessen, 2022, 2023)
  • Biotopkartierung, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Natura2000-Prüfung zum Projekt Ersatzneubau 110-kV-Leitung Dürrbachau-Schweinfurt (Bayern, seit 2024)
Besondere Kenntnisse: Eingriffsbewertung und Ausgleichsplanung, Biotopkartierung, Gewässerökologie, GIS & Kartographie
  • Kontakt:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +49 (0)69 952964-47