Ausbildung / Fachrichtung: M.Sc. Umweltplanung und Ingenieurökologie, Technische Universität München (2017); B.Eng. Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (2014)
Berufserfahrung: 2017-2018 saisonale Umweltbildungsarbeit im Nationalpark Sächsische Schweiz, seit 2018 angestellt bei der PGNU
Arbeitsgebiete: Landschaftsplanung, Wasserrahmenrichtlinie
-
Umweltverträglichkeitsprüfungsbericht, Landschaftspflegerischer Begleiplan, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie zum Projekt Elektrifizierung der Taunusbahn zwischen Friedrichsdorf und Usingen (Hessen, 2019)
-
Biotopkartierung, Natur- und Artenschutzrechtliche Voreinschätzung für 31 Autobahnbrücken (Hessen, 2022, 2023)
-
Biotopkartierung, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Natura2000-Prüfung zum Projekt Ersatzneubau 110-kV-Leitung Dürrbachau-Schweinfurt (Bayern, seit 2024)
Besondere Kenntnisse: Eingriffsbewertung und Ausgleichsplanung, Biotopkartierung, Gewässerökologie, GIS & Kartographie