Team:
Bei der Konversionsfläche handelt es sich um ein ehemals von der US-Air-Force als Wohnsiedlung genutztes und in einem Waldbestand entwickeltes Areal, das 2005 an die Stadt Frankfurt zurückgegeben wurde und zu einem modernen Kern- bzw. Gewerbegebiet mit hoher Standortqualität umgebaut wird. Durch eine Umverlegung der S-Bahn-Strecke Frankfurt (M)-Stadion bis Frankfurt (M)-Flughafen Regionalbahnhof und den Neubau der Verkehrsstation Gateway Gardens wird der Stadtteil vollwertig an das ÖPNV-Netz angeschlossen. Im Zuge der Trassenänderung kommt es zu einem Neubau einer ca. 4 km langen S-Bahnstrecke im Frankfurter Stadtwald mit Rückbau und Wiederaufforstung der ca. 4 km langen Bestandstrecke.
Die beiden Projekte sind eng miteinander verwoben und werden parallel entwickelt.
Die PGNU ist seit 2005 mit umfangreichen Leistungen u. a. im Bereich der Ökologischen Baubegleitung in den Projekten tätig.
Zu den umfangreichen Leistungen zählen: